Header Image

Fragen und Antworten

Fragen Antworten
I. Allgemeine Informationen
1 Was ändern Sie? Wir übergeben die Verwaltung Ihrer Clerical Medical Policen an unseren Anbieter in Luxemburg, der die tägliche Verwaltung Ihrer Policen übernehmen wird. Im Zuge dieser Änderung wird Scottish Widows Europe S.A. (SWE) seine deutsche Niederlassung schließen und von Luxemburg aus im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit tätig werden.
2 Was ist der Grund für diese Änderung? Wir glauben, dass die Zentralisierung unserer Aktivitäten in Luxemburg uns helfen wird, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu erfüllen. Diese Änderung wird es uns auch ermöglichen, eine modernere Serviceplattform zu nutzen.
3 Kann ich gegen diese Änderung Einspruch erheben? Seien Sie versichert, dass alle Entscheidungen im besten Interesse unserer Kunden getroffen werden und sowohl mit den luxemburgischen (Commissariat aux Assurances) als auch mit den deutschen (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) Aufsichtsbehörden abgestimmt sind und daher nicht beanstandet werden können.
4 Wird meine Police an ein anderes Unternehmen übertragen? Ihre Police bleibt im Besitz von Scottish Widows Europe S.A. (SWE). Die einzige Änderung betrifft die Verwaltung Ihrer Police, die ab dem 24. Februar 2025 von Lifeware S.A. übernommen wird.
II. Sprache und Kommunikation
5 Kann ich weiterhin auf Deutsch mit Ihnen kommunizieren? Ja, Sie können weiterhin jederzeit mit deutschsprachigen Mitarbeitern kommunizieren.
6 Wen kann ich kontaktieren, wenn ich eine Frage zu Zustimmungserklärung zur Informationsweitergabe oder zu dem Anti-Geldwäsche-Fragebogen habe?

Bitte schreiben Sie an:

Clerical Medical Customer Services,

37, Boulevard Joseph II, 1840 Luxembourg

Oder rufen Sie uns an: +49 40 822 169 752

Policyholder e-mail: kundenservice@clericalmedicaladmin.eu

Deutschsprachige Mitarbeiter werden Ihnen bei Ihrer Anfrage behilflich sein.

7 Wie kann ich Sie nach der Übertragung meiner Police auf den neuen Anbieter kontaktieren? Ab dem 24. Februar 2025 wenden Sie sich bei Fragen zu Ihren Versicherungsverträgen bitte schriftlich an uns:

Clerical Medical Customer Services

37, Boulevard Joseph II, 1840 Luxembourg

Oder rufen Sie uns an: +49 40 822 169 752

Policyholder e-mail: kundenservice@clericalmedicaladmin.eu

Deutschsprachige Mitarbeiter werden Ihnen bei Ihrer Anfrage behilflich sein.

Vor dem 24. Februar 2025 wenden Sie sich bitte an den derzeitigen Kundendienst in Deutschland.

8 Was sollte ich tun, wenn meine Police im Gemeinschaftseigentum steht oder Mitbegünstigte beinhaltet? Wenn Ihr Versicherungsvertrag im Gemeinschaftseigentum steht oder Mitbegünstigte beinhaltet, leiten Sie dieses Schreiben und die beigefügten wichtigen Informationen bitte entsprechend weiter, um sicherzustellen, dass sie über diese Änderungen informiert sind.
III. Steuerliche Auswirkungen
9 Hat dieser Wechsel irgendwelche steuerlichen Auswirkungen für mich? Wenn Sie ein in Deutschland ansässiger Steuerzahler sind, wird die SWE nach dieser Änderung keine Quellensteuer mehr einbehalten. Sie müssen Ihren jährlichen Steuerfreibetrag verwalten und etwaige Gewinne aus Ihren Kapitalerträgen melden. SWE wird Ihnen jedes Jahr eine Erklärung über den zu versteuernden Gewinn zukommen lassen.
IV. Zahlungen, AGB und Leistungen
10 Welche Auswirkungen hat die Veränderung auf meine Zahlungen/SEPA-Lastschriftmandate und Lastschriften? Das Bankkonto, die Fälligkeitstermine, die Beträge oder die Häufigkeit der regelmäßigen Prämieneinzüge oder Lastschriftzahlungen zu oder von Ihrer Police bleiben unverändert.
11 Werden meine Versicherungsbedingungen geändert? Nein, es gibt keine Änderungen an den Merkmalen Ihrer Police oder an der Kennzeichnung in unseren Unterlagen und in der Korrespondenz. Ihre bisherige Versicherungsnummer und Ihre Versicherungsbedingungen gelten weiterhin. Sie behalten Ihre bisherigen Vertragsunterlagen.
12 Wirkt sich diese Änderung auf meine Leistungen aus? Nein, die Übertragung hat keine Auswirkungen auf Ihre Versicherungsleistungen. Sie haben weiterhin Anspruch auf die gleichen Leistungen wie bisher.
V. Datenschutz und Rechtliches
13 Wo finde ich den Datenschutzhinweis (Data Privacy Notice, DPN), um Informationen zum Datenschutz zu erhalten? Sie finden sie im Abschnitt Datenschutz auf unseren Websites.

EN: https://www.scottishwidowseurope.com/en/dataprotection.asp

DE: https://www.scottishwidowseurope.com/de/dataprotection.asp

14 Wie werden meine Daten nach der Übertragung geschützt? Ihre Daten werden gemäß dem Berufsgeheimnisgesetz (Artikel 300 des luxemburgischen Gesetzes vom 7. Dezember 2015 über den Versicherungssektor) geschützt, sowie durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies gewährleistet, dass Ihre Daten vertraulich und sicher bleiben.
15 Was geschieht, wenn der Versicherungsnehmer das Mandat zur Offenlegung von Informationen nicht zurücksendet? Wenn Sie die Zustimmungserklärung zur Informationsweitergabe nicht unterschrieben an uns zurücksenden, kann SWE und der Policenverwalter (Lifeware) Ihre persönlichen Daten möglicherweise nicht an betroffene Parteien wie Ihren Versicherungsvermittler weitergeben. Die Rücksendung der Zustimmungserklärung zur Informationsweitergabe ist für einen reibungslosen Service und eine reibungslose Kommunikation unerlässlich.
16 Wer reguliert Scottish Widows Europe? Als Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Luxemburg unterstehen wir der luxemburgischen Aufsichtsbehörde für den Versicherungssektor: Commissariat aux Assurances (CAA).
17 Kann ich auch nach Übertragung der Policenverwaltung an Lifeware die BaFin kontaktieren? Als deutscher Policeninhaber behalten Sie die Möglichkeit, sich bei Fragen zum Verhalten an die deutsche Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) zu wenden, falls erforderlich.
18 Sind die BaFin und die CAA über die Übertragung der Verwaltung meiner Police von LV-BS an Lifeware informiert? Die BaFin und die CAA sind vollständig über die Übertragung der Dienstleistungen an Lifeware informiert. Beide Behörden haben Kopien der Schreiben bezüglich der Übertragung erhalten, bevor diese an Kunden und Makler gesendet wurden. Wir setzen die Kommunikation und die Bereitstellung von Updates an die Behörden in Luxemburg und Deutschland fort.